Im Zentrum von Bottighofen

Drei Projekte, ein Ziel: Ein lebendiges, zukunftsfähiges Zentrum für Bottighofen. Informieren Sie sich hier fortlaufend über den Neubau von Kindergarten und Hort, die Sanierung des Dorfzentrums und den gemeinsamen Energieverbund.
«Die öffentlichen Funktionen wie Schule, Kindergarten, Gemeindesaal und Gemeindeverwaltung liegen heute am richtigen Ort. Das Zentrum ist ein attraktiver Ort für alle öffentlichen Funktionen. Die Schul- und Gemeindebauten bilden mit ihren Aussenanlagen einen durchgrünten Dorfteil. Die Schulstrasse wird zum Begegnungsraum aufgewertet. Der Schul- und Gemeindecampus strahlt positiv auf die Hauptstrasse und in die Quartiere aus». (Auszug aus Masterplan für Bottighofen).

Informationsveranstaltung

Die nächste Veranstaltung findet am 24. April 2025, 19 Uhr im Dorfzentrum statt.

Kindergarten / Hort

Es wird eng im Kindergarten! 
Markant steigende Schülerzahlen und ein in die Jahre gekommenes Kindergartengebäude fordern neuen Raum für drei Kindergartenklassen. 

Das macht sich auch im Hort bemerkbar. Die provisorischen Container auf dem Sportplatz für die Tagesbetreuung sollen durch zeitgemässe bauliche Strukturen abgelöst werden, die Kindern einen entwicklungsgerechten Lebensraum bieten.

Dorfzentrum

Ein Gebäude mit Geschichte und einigen Alterserscheinungen. In den 1980er-Jahren wurde das Dorfzentrum als zentraler Treffpunkt für die Gemeinde konzipiert und feierlich eröffnet.  

Die geplante Sanierung des Dorfzentrums soll nicht nur bestehende Mängel beheben, sondern auch effiziente und bedarfsgerechte Räume für die Verwaltungsstrukturen der stark gewachsenen Gemeinde schaffen.


Energieverbund

Der Gebäudepark der politischen Gemeinde und der Schulgemeinde in Bottighofen sollen über einen zentralen Energieverbund mit Wärme versorgt werden. Das spart  Kosten in der Erstellung, der Wartung und im Betrieb.